Digitalisierung der Bildungsmaterialien „Wasserbildung im Gepäck“

Bei dem Wasserkoffer handelt es sich um ein Projekt von a :tip tap e.V. – einem gemeinnützigen Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt. Für die Digitalisierung der BNE-ausgezeichneten Bildungsmaterialien rund um das Thema Trinkwasser entwickelte ich in Zusammenarbeit mit In Flow Design vielfältige Medienformate wie einen Animationsfilm, interaktive Grafiken und Quizzes.

Wasserreise

Die Animation nimmt Schüler*innen auf eine Sinnesreise in die Tiefen des Meeres mit. Eine Fantasiereise, die auf das Thema Wasser einstimmt und dazu einlädt, die Erlebnisse kreativ auszudrücken.

Wasserquartett

Durch das Wasserquartett lernen die Schüler*innen auf spielerische Weise Fakten zum Vergleich von Flaschenwasser und Leitungswasser kennen.

Wasserausstellung

In den Ecken des virtuellen Klassenzimmers hängen Karikaturen, die die Themen Privatisierung, öffentliche Wasserversorgung und Wasser als Menschenrecht aufgreifen.